Elterninformation
Liebe Eltern,
Sie
vertrauen
uns
Ihre
Kinder
an,
damit
die
Kleinen
gemeinsam
mit
uns
positive
Erfahrungen
rund
um
den Mund sammeln können.
Bei
vielen
Kindern
wird
nur
regelmäßig
die
Mundgesundheit
kontrolliert,
ohne
dass
besondere
Maßnahmen
erforderlich
sind.
Bei
anderen
besteht
Behandlungsbedarf,
den
wir
alle
miteinander
gemeinsam
bearbeiten
werden.
Wir
möchten
Sie
bitten,
sich
folgende
Punkte
kurz
durchzulesen,
damit
Sie unser gemeinsames Konzept der zahnärztlichen Betreuung Ihres Kindes kennenlernen können.
1.)
Reden
Sie
mit
Ihrem
Kind
über
eigene
Zahnarzterfahrungen
positiv!
"Ich
habe
jetzt
schöne
und
gesunde
Zähne...
es
hat
gut
geklappt...es
war
nicht
einfach,
aber
erfolgreich.."
Keine
Verneinungen!
Positive Gedanken: gut, schön, einfach
2.) Versprechen Sie keine Belohnungsgeschenke!
3.) Überlassen Sie uns die Führung Ihres Kindes! Wir sind darin besonders geschult!
4.)
Geben
Sie
uns
und
sich
bitte
die
Zeit,
Ihr
Kind
nach
der
Behandlung
in
einen
guten
Zustand
zu
bringen!
5.) Fragen Sie Ihr Kind auf gar keinen Fall, ob es Schmerzen hatte oder hat!
6.) Loben Sie Ihr Kind, wie toll es alles gemacht hat!
7.)
Auch
wenn
Ihr
Kind
anschließend
Äußerungen
macht
wie:
"Das
hat
aber
weh
getan!"
gehen
Sie
nicht darauf ein, sondern sagen Sie: "Ja, aber das hast du toll gemacht!"
Erinnern
Sie
sich,
wie
Ihr
Kind
einmal
hinfiel?
Es
blieb
kurz
liegen,
schaute
sich
um,
ob
jemand
den
Sturz
bemerkte
,
doch
keiner
nahm
Notiz
-
und
spielte
weiter,
als
ob
nichts
gewesen
sei....
Unsere
Kinder
haben
die
Gabe,
unangenehme
Dinge
schnell
zu
vergessen,
an
die
sie
nicht
dauernd
erinnert
werden.
Sie
schließen
schnell
mit
der
Vergangenheit
ab
und
wenden
sich
neuen
Abenteuern
zu
,
es
sei
denn, wir hindern sie daran.
Lassen
Sie
Ihr
Kind
seinen
eigenen
persönlichen
kindlichen
Vergessen-Zauber
ausleben
,
vielleicht
lernen
wir
Erwachsenen
ihn
ja
von
unseren
Kindern
wieder:
"Ja,
aber
das
hast
Du,
das
habe
ich
toll
gemacht!"
zurück zur Kinderseite